Solidarische Landwirtschaft in Dessau

Jedes Jahr im April starten wir in die neue Solawi-Saison.
Jede Woche gibt es einen Ernteanteil. Frisch und von hier.

Lust auf vielfältiges, schmackhaftes und saisonales Gemüse?
Dann schreibt uns eine Mail und wir schicken Anbauplan, Vertragsentwurf und alle weiteren Infos zu.

Über 40 verschiedene Salate, Kräuter und Gemüse wachsen in unserer Solawi-Gärtnerei in Dessau-Waldersee. Sie werden immer Dienstag früh geerntet und frisch an die Dessauer Solawi-Gruppe geliefert. Ohne lange Transportwege und aufwendige Verpackung. Unsere Abholstation ist jederzeit für alle Mitglieder zugänglich. Das Gemüse wird ohne Pestizide und künstliche Dünger angebaut. Wer will, kann auch zum Helfen kommen oder einfach mal dem Gärtner über die Schulter schauen.

Lust auf vielfältiges, schmackhaftes und saisonales Gemüse?
Dann schreibt uns eine Mail und wir schicken Euch Anbauplan, Vertragsentwurf und alle weiteren Infos zu.

kontakt@urbane-farm.de

Solawi steht für Solidarische Landwirtschaft und meint eine Kooperation zwischen Gärtner und Verbraucher, von der beide profitieren. Die Mitglieder entscheiden sich für ein Jahr, das Gemüse von der Solawi-Gärtnerei zu beziehen und schaffen damit Verlässlichkeit bei der Anbauplanung. Im Gegenzug erhalten sie jede Woche das, was auf den Beeten reift und gedeiht.

Weitere Infos mit Meinungen von Mitgliedern der Solawi-Gruppe Dessau: www.urbane-farm.de/konzept/mitmachen

Download Flyer
Pressebericht

Solidarische Landwirtschaft in Dessau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.